Mehr Infos

Bewältigung von Liebeskummer, Trennungsschmerz oder den Wunsch
eine toxische Beziehung zu verlassen

Kaum ein anderes Thema ist so emotional und geht uns so nahe als Trennungsschmerz und Liebeskummer.

Kaum etwas berührt uns so tief wie das Ende einer Beziehung. Es fühlt sich an, als würde der Boden unter den Füßen wegbrechen. Vielleicht haben Sie das Gefühl, nicht mehr klar denken zu können, immer wieder an Ihren Ex-Partner zu denken oder von Trauer, Wut oder Sehnsucht überrollt zu werden.

 

Doch was tun, wenn die Gedanken immer wieder um die verlorene Liebe kreisen? Wenn der Schmerz alles andere überlagert, obwohl Sie wissen, dass es keinen Weg zurück gibt? Oder wenn Sie spüren, dass Ihre Beziehung Ihnen nicht mehr guttut, aber die Entscheidung zur Trennung kaum auszuhalten ist? Vielleicht stehen Sie mitten in einem Scheidungsprozess und fühlen sich emotional erschöpft – oder Sie erleben, dass sich Ihre Beziehungen immer wieder auf ähnliche Weise auflösen und fragen sich, warum.

 

Bevor sich Trennungsschmerz in eine tiefe emotionale Krise verwandelt, gibt es einen Weg, mit der Situation auf eine gesunde Weise umzugehen. In meiner psychologischen Beratung begleite ich Sie dabei, Klarheit zu finden, Ihren Schmerz zu verarbeiten und Schritt für Schritt wieder im Leben zu stehen.

 

Gerade in solchen hochemotionalen Phasen ist unsere Psyche stark belastet. Die Gedanken kreisen unaufhörlich:

  • Warum passiert mir das schon wieder?
  • Wieso bin ich nicht liebenswert?
  • Warum habe ich die Warnsignale nicht früher erkannt?
  • Wie konnte ich mich nur so täuschen?
  • Wann werde ich endlich eine glückliche Beziehung führen können?
     

Neben dem inneren Chaos reagiert oft auch der Körper. Trennungsschmerz kann sich körperlich und emotional zeigen:

  • Appetitlosigkeit oder übermäßiges Essen – Gewichtsverlust oder Zunahme
  • Schlafstörungen – nächtliches Grübeln, unruhiger Schlaf
  • Allgemeine Erschöpfung & Antriebslosigkeit – das Gefühl, sich zu nichts aufraffen zu können
  • Festgefahren sein – als ob man nicht vorwärtskommt und die Zeit die Wunde nicht heilt
  • Erhöhter Konsum von Alkohol oder Nikotin – als Versuch, den Schmerz zu betäuben
  • Ständiges Weinen & emotionale Achterbahn – Gefühle von Angst, Wut, Trauer, Hilflosigkeit, Wertlosigkeit
  • Rückzug von der Außenwelt – bis hin zu Problemen im Berufsleben oder Fehltagen am Arbeitsplatz

 

Besonders belastend ist der Liebeskummer nach einer toxischen Beziehung. Hier sitzt der Schmerz oft tiefer, da die Beziehung von emotionaler Abhängigkeit, Manipulation oder wiederholtem Verlassenwerden geprägt sein kann. 

 

Wie meine psychologische Begleitung Sie bei starkem Liebeskummer und Trennungsschmerz unterstützen kann:

 

Emotionale Stabilisierung: Ich begleite Sie dabei, mit Wut, Trauer und Unsicherheit besser umzugehen, damit Sie sich wieder innerlich gefestigt fühlen.
Selbstwertstärkung: Sie lösen sich von Schuld- und Wertlosigkeitsgefühlen und entwickeln ein neues Selbstbild.
Unterstützung bei toxischen Beziehungen: Falls Sie in einer On-Off-Dynamik oder einer destruktiven Beziehung mit einem narzisstischen Partner stecken, helfe ich Ihnen, sich emotional zu befreien.
Bewältigung psychosomatischer Symptome: Schlaflosigkeit, innerer Stress oder übermäßiger Alkohol- und Nikotinkonsum sind oft Begleiterscheinungen – gemeinsam entwickeln wir gesunde Bewältigungsstrategien.
Loslassen & Klarheit finden: Sie erkennen Ihre Bindungsmuster, verstehen Ihre alten Beziehungsthemen und können sich auf eine gesunde Zukunft ausrichten.
Begleitung bei Trennung & Scheidung: Ich unterstütze Sie dabei, Gespräche rund um Ihre Trennung oder Scheidung souverän zu führen.
Unterstützung für Kinder & Jugendliche: Falls Kinder betroffen sind, begleite ich auch sie durch die Veränderungen, damit sie emotional stabil bleiben und keine Verhaltensauffälligkeiten entwickeln.

 

Jede Trennung ist auch eine Chance. Gemeinsam finden wir Wege, damit Sie diese Zeit nicht nur überstehen, sondern mit neuer innerer Stärke daraus hervorgehen.

Kundenstimmen: Trennungsschmerz überwunden

 

Liebe Frau Katzenschlager,
 

vielen Dank für die letzten Sitzungen. Ich fühle mich wie Neugeboren. All die Last, Trauer und Furcht sind wie weggeblasen. Ich muss wirklich in einer schrecklichen Verfassung gewesen sein. Auch der Gedanke an meine Ex-Partnerin macht mich emotionslos. Es war ein Abschnitt und auch nicht mehr. Viel mehr geht mir im Kopf um, wie ich mein Leben genießen kann. Ich freue mich schon sehr darauf und sehe wieder liebe Menschen um mich.

 

Ganz toll wie Sie mich begleitet haben! 

 

Herzlichst, Bernd, Abteilungsleiter

Erkennen Sie sich wieder? 

 

Fühlen Sie sich in diesen Zeilen angesprochen? Möchten Sie Trennungsschmerz oder Liebeskummer mit mehr Gelassenheit, emotionaler Stärke und innerer Reife bewältigen? Oder wünschen Sie sich eine Veränderung in Ihren Bindungsmustern, um in zukünftigen Beziehungen glücklicher zu sein?

 

Dann lade ich Sie herzlich zu einem unverbindlichen, kostenlosen 30-minütigen Informationsgespräch via Zoom ein. In diesem Gespräch finden wir gemeinsam heraus, wie ich Sie bestmöglich unterstützen kann.

 

Für eine Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich über das Kontaktformular oder Sie buchen sich direkt einen psychologischen Beratungtermin in meinem online Kalender. Hier können Sie sich über den Ablauf und das Honorar informieren. Ich biete Sitzungen zu Trennungsschmerz auch in englischer Sprache an.

 

Was noch dahinter stecken könnte...

Manchmal liegt der Ursprung von wiederkehrenden Beziehungsmustern nicht in der aktuellen Trennung, sondern in tieferen Prägungen aus der Kindheit. 

 

Wollen Sie gemeinsam mit mir genauer hinschauen? Erfahren Sie, warum es nie zu spät ist, Frieden mit der Vergangenheit zu schließen und neue Wege für sich zu entdecken.

 

Lesen Sie hier

meine Artikel zu "Ist mein Partner ein Narzisst?" - wie Sie sich von toxischen Beziehungen trennen und diese verarbeiten,  "der Alleingeborene Zwilling" - wie sich pränatale Prägung auf das Bindungsverhalten auswirken kann und "Trennungsschmerz: Wie unterschiedlich Männer und Frauen leiden." (ab Seite 62)

Oder bestellen Sie mein Workbook zu "Bindungstypen" und machen Sie den Selbsttest.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.